Skip to content
Europäischer Hapkido Club e.V.
  • Home
    • Über uns
    • Hapkido
    • TMR
    • Meister
    • Training
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Site Search

“TMR“ Was ist das?

“TMR“ Was ist das?

Es ist der fundamentale Gedanke des Hyon-Do-Hak Kim Sou-Bong, im Jahr 1981 entwickelten Lehrsystems : Realitäts-, moralisch-philosophische- und Wissenslehre.
T = Technisches Wissen
M = Moralisch-philosophische Grundlagen
R = Realitätsform, Umsetzung in die Lebenspraxis
Das neu entwickelte Lehrsystem ist eine zukunftsorientierte Lehrform, Anhaltspunkt für alle Selbstschützer, Persönlichkeitsschützer und Selbstverteidigungssuchende. Es ist allen wissenschaftlichen Gebieten zugänglich. Es soll den negativen Entwicklungen des Gesellschaftslebens vorbeugen durch bewusstes Einlenken bzw. einerseits physische und psychische Anhaltspunkte den Schülern und Studenten geben sowie anderseits den Lehrkräften Grundkenntnisse des psychologischen Unterrichts vermitteln. Es bestehen fünfstufige TMR-Übungselemente. Diese sind leicht zu erlernen und von jedem Ausübenden selbst zu kontrollieren. Voraussetzung ist die korrekte Einführung durch TMR-Übungsleiter.
TMR-Übungselemente sind unkomplizierte, sportliche, aber auch auf speziellen Gymnastikformen basierende und systematisch aufgebaute, umfassende Aktivitätsformen.
Diese Übungsformen lassen geistigen und körperlichen Einklang finden, wodurch Harmonie, Bewusstsein und Selbstvertrauen erreicht werden. Durch das Lehrsystem wird jedem die Möglichkeit gegeben, die eigene Entwicklung zu kontrollieren. Wichtiger Bestandteil des Lehrsystems ist das Erkennen der Schattenseiten des eigenen Wesens = Persönlichkeitsschutz ( persönliches Problem beseitigen ) wie z.B.:

  • Unkontrollierter Einfluss durch Kommandogefolgschaft ( psychologischer Druck durch die Führungsperson )
  • Keine Widerstandskontrolle im Gesellschaftsleben ( Angst und Hemmschwellen )
  • Unbewusster Einsatzwille ( Übertreibung auf allen Gebieten )

Die drei Komponenten im TMR arbeiten gleichzeitig zusammen und sie sind erst dann wirkungsvoll zu nutzen. Es ist das Polaritätsprinzip. Wer das Wesen von Körper, Geist und Seele findet, der versteht TMR.
TMR ist das Prinzip des Naturgesetzes.
Es ist auch das Lebensprinzip.
Das ist das TMR Lehrsystem.

Bildungsziele des TMR Lehrsystems für Anfänger:

  • Spezial-Gymnastik, Atem-Techniken und Willensbildung
  • Erkenntnisse des Freikampfs
  • geistiger und körperlicher Einsatz
  • reale Selbstverteidigung in kurzer Zeit anwendbar mit dem TMR Lehrsystem

Wirkung des TMR Lehrsystems:

  • Kontrollwirkung des TMR Lehrsystems:
    1. Schüler kontrolliert das Umfeld
    2. Schüler kontrolliert die eigenen Fähigkeiten
    3. Schüler kontrolliert eigenen Willenszustand
  • Bewusstseinswirkung des TMR Lehrsystems
    1. Schüler erkennt Fähigkeiten des Lehrmeisters
    2. Schüler erkennt Partnerschaft im Training
    3. Schüler erkennt Trainingsmotivation

Die Vorstufe des TMR Lehrsystems nach Herrn Kim Sou Bong ist das TMR-Heilsystem in dem das G-MPPZ behandelt wird.
G-MPPZ = im Grenzbereich des Mangels an Psycho Physischem Zustand

Im TMR-Lehrsystem Kim Sou-Bong wird dem Schüler mittels Übungselementen (mit Hilfe des Übungsleiters oder Instrukteurs der diese vermittelt) die Möglichkeit gegeben seine Defizite, sei es physischer oder psychischer Natur selbst zu erkennen. Diese Übungselemente ermöglichen es jedem nach seiner Verfassung seine individuellen Lernerfolge selbstständig zu steuern. So wird keiner gezwungen eine Abfolge von Techniken für die Prüfung zu lernen. Viel mehr hat man hier die Gewissheit das man das Gelernte auch versteht (man lernt das Prinzip der Selbstverteidigung), so dass man nicht mehr abhängig wird vom Trainer oder anderen „Personen“ die einem wohlgemeinte Ratschläge geben wie die „Technik“ auszusehen hat. Die Selbstständigkeit wird von Beginn bis Ende des Unterrichts unterstützt und gefördert.

T Technisches Wissen = wie geht das
M Moralisch – Philosophische Grundlagen = warum mache ich das
R Realität, Umsetzung in die Lebenspraxis = klappt das im Training und privat

TMR Lehrsystem = Didaktische Unterrichtsmethodik mit der der Trainer / Lehrer die Selbstverteidigung unterrichtet (dass heißt nicht nur Techniken lehren sondern die Art wie man Unterricht gestaltet und mit den Trainingsteilnehmern umgeht).
Zusammengenommen sind das die Grundlagen um die reale Selbstverteidigung zu Lernen. Dieses Lehrsystem ist das Fundament mit dem jeder Selbstverteidigung unterrichten könnte unabhängig von der Kampfsportart.
Durch dieses Lehrsystem wird man in die Lage versetzt die Selbstverteidigung sofort Praktisch umzusetzen und nicht erst nach jahrelanger Trainingszeit.

Das TMR Lehrsystem ist zusammengefasst ein Instruktionssystem (Fundament), das hilft den Lehrkräften eine Basis zu schaffen nach der sich der Budosport-Interessierte individuell entwickeln kann. Hier sind nicht technische Abfolgen verankert nach denen der Schüler eingeengt wird, sondern speziale Übungselemente die nicht systemabhängig sind d.h.
jede Budosportart kann dieses TMR-Lehrsystem zum Basisaufbau nutzen. Hier geht es um den Aufbau von z.B. Widerstandswille , Durchsetzungswille, Widerstandskraft, Aggressions- Kontrolle usw.
Danach kann jede Budo/Mudo Art ihre individuellen technischen Abläufe trainieren ohne ihre eigene Identität zu verlieren.
Von diesem TMR Lehrsystem profitieren nicht nur die Lehrenden sondern im besonderen Maße die Lernenden.

Quellenangabe: Großmeister Kim Sou Bong

Mehr zu HapKiDo Mehr zur Kinderselbstverteidigung Mehr zur Frauenselbstverteidigung
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Theme by Colorlib Powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.